Hier entsteht eine Linkliste über Modelmuseen, bitte etwas Geduld.


Museum Pfefferkuchen-Schauwerkstatt in Pulsnitz

   


Selbstbeschreibung des Museums

Danke an Herrn Siegmar Schubert


Unser Museum Pfefferkuchen-Schauwerkstatt in Pulsnitz verfügt auch über einekleine Sammlung von historischen Backmodeln undSpringerleformen, die allerdings Dauer-Leihgaben verschiedener Sammler und Museen sind. Wir selber verfügen über eine Spekulatiusmaschine mit Holzmodeln und einerZusatzwalze aus der Zeit um 1860. Ansonsten präsentieren wir eine alte Pfefferküchlerei im Transmissionsbetrieb um 1900, mit der vornehmlich braune ordinäre Sirupteige verarbeitet wurden. Ausstechformen aus Eisen ersetzen im Fabrikzeitalter die traditionellen Holzformen. Die Honigteige wurden mehr und mehr durch Sirupteige ersetzt und die Leb- und Pfefferkuchen zur industriellen Massenware. 

www.pfefferkuchen-schauwerkstatt.de


-------------------------------------------------------

 Museum Frauenkloster Sarnen        Schweiz

 In der Homepage des Klosters werden d  die Holzmodel nicht erwähnt.

 Diese bilden einen nur kleinen Teil der  Ausstellung. Diese Model sind zu  besichtigen innerhalb der Führungen      (2x im Monat) und bei Gruppen geschieht  dies nach Anfrage.


Kontakt:  www.frauenkloster-sarnen.ch

                                                   -------------------------------------------------------